Die Kraftwerksstrategie - Nachhaltige Sicherung der Energieversorgung
Shownotes
Solar- und Windenergie: grün, nachhaltig und… volatil! Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Sogenannte Dunkelflauten lassen doch eine reine Energieversorgung durch Solar und Wind nicht zu. Gaskraftwerke sollen zusätzlich die Energieversorgung sichern. Diese müssen jedoch jetzt gebaut werden. Dennis Rheinsberg und Lennart Seeger, Sektorexperten für Energy, Utilities and Resources bei der IKB sprechen mit Jennifer Adam über die aktuellen Investitionsherausforderungen und die Notwendigkeit einer regulierten Kraftwerksstrategie.
Neuer Kommentar