Batteriespeicher als Enabler der Energiewende

Shownotes

In der aktuellen Folge spricht Jennifer Adam gemeinsam mit den IKB-Kollegen Dennis Rheinsberg, Head of Energy, Utilities & Resources, sowie Christopher Bösl, Projektleiter Strategy & Corporate Finance, darüber, wie Batteriespeicher helfen können, Engpässe in den Stromnetzen zu überbrücken und Stromerzeugung sowie -nachfrage in Einklang zu bringen. Hierbei unterstützen die IKB und der IKB Finanzierungsmarktplatz Projektierer und Betreiber von Energiespeichern sowie Stadtwerke mit passenden Finanzierungslösungen. Anhand konkreter Use Cases zeigen die Kollegen, wie sich Investitionen in Batteriespeicher wirtschaftlich rentabel gestalten lassen und welchen Beitrag sie zur klimaneutralen, sicheren Stromversorgung leisten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.