Das „S“ in ESG - Nachhaltige Arbeitgeberausrichtung
Shownotes
Wer den Begriff „Nachhaltigkeit“ hört oder liest, denkt oft zunächst an Umweltfaktoren. In der heutigen Folge von „IKB meets ESG“ beleuchten wir jedoch die verschiedenen Facetten des „S“ in ESG: Was bedeutet nachhaltiges Personalmanagement? Wie beeinflusst die Transformation die sozialen Aspekte eines Unternehmens? Und welche Maßnahmen fallen unter eine nachhaltige Arbeitgeberausrichtung nach ESG-Kriterien?
Antworten auf diese Fragen geben Maren Tenhaaf, Spezialistin für Personalentwicklung und Thorsten Ziemann, Bereichsleiter Personal bei der IKB.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Transkript anzeigen
00:00:00: IKB meets IST der Podcast zu Themen rund um ESG Nachhaltigkeit und Transformation moderiert von Jennifer Adam.
00:00:13: Letztendlich ist nicht nur Strategie und purpose für Unternehmen wichtig sondern auch die Kultur.
00:00:18: Aber die Fragen ganz gezielt nach Betrieben mit nachhaltige Ausrichtung.
00:00:26: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von IKW immediacy mein Name ist dein verdammt ich bin easy und nachhaltigkeitsexperte in der IKB und führe sie durch diesen Podcast.
00:00:37: Heute habe ich zwei Gäste Vorgesetzten und zwar Thorsten Ziemann Bereichsleiter Personal bei uns in der EKBO und Maren tenhaef Spezialisten Personalentwicklung hallo ihr zwei,
00:00:47: hallo schön dass Ihr da seid ja vielleicht ihr beiden stellt dich doch einmal kurz vor und wie beeinflusst in das Thema easy und Nachhaltigkeit euren beruflichen Alltag.
00:00:59: Ja wenn du gesagt hast ich bin Thorsten Ziemann verantwortliche das Personal Geschäft seit mittlerweile knapp sieben Jahren zuvor in anderen Großbanken tätig gewesen in unterschiedlichen Bereichen fertige bereichscontrolling.
00:01:13: Ja mein Name ist Maren tenhaef bin mittlerweile seit fast 9 Jahren in DKB tätig in der Personalentwicklung steckte mich mit ganz unterschiedlichen Themen rund um die aus und Weiterbildung aber auch Organisationsentwicklung in der Bank und habe somit natürlich auch mit dem Thema Justiz.
00:01:29: Ja und wir wollten uns heute ja bisschen tiefer gehen da mit dem Thema Social also das Essen sie ihr sie beschäftigen und da vielleicht so als Einstiegsfrage beobachtet ihr das,
00:01:40: ist das Thema Nachhaltigkeit was ihr auch immer mehr würde und auf einem nicht sozialen Aspekte und Wandel in Personalabteilung gibt.
00:01:49: Doch vorweg muss man sagen jetzt ist das Thema nicht nur seitdem seasky heißt relevant for his halt Nachhaltigkeit und jetzt hat man neues Wort draufgesetzt insofern beschäftigen wir uns ja echt gesagt,
00:02:01: in der Bank schon seit vielen Jahren damit ja und jetzt nicht nur weil das Thema regulatorik dazu gekommen ist sondern es ist einfach zunehmend
00:02:08: nicht nur für interne Mitarbeiter sondern auch für den Bewerbermarkt unheimlich wichtig dass wir uns als Bank damit auseinandersetzen.
00:02:15: Wir haben ja vor einigen Jahren das ganze Thema rund um die Werte auch in der Punk entwickelt um hier auch eine neue Kultur zu etablieren jetzt wissen wir alle das dauert ein bisschen bis wir das umsetzen können.
00:02:26: Aber letztendlich erwarten dass auch unsere Kunden das wenn wir für uns sagen wir sind nachhaltig und unsere Kultur passt auch dazu dass wir das zeigen er hat dass wir nicht nur Produkte haben sondern dass wir auch zu dem stehen was wir anbieten.
00:02:39: Unterm das ist natürlich in Anführungsstrichen eine brennt der jetzt so dargestellt wegen den Tabletten ich schon seit vielen Jahren gibt.
00:02:47: Mach noch mal kurz auf die Werte eingehen ich glaube die hören her da haben die vielleicht nicht so ganz hatte hat ja wir haben uns vor wie lange ist es jetzt her 45 Jahren damit beschäftigt und haben gesagt.
00:03:00: Letztendlich ist nicht nur Strategie und purpose für ein Unternehmen wichtig sondern auch die Kultur und da haben wir ja fast die Hälfte der Mitarbeiter dran beteiligt diese Werte zu entwickeln also die wurde nicht von oben vorgegeben sondern wären gesagt das entwickeln wir aus der Mitarbeiterschaft.
00:03:15: Und dann sende ich Sims die Werte professionell engagiert und verlässlich geworden,
00:03:19: aber das ist egal was dort steht sondern der Prozess war das Entscheidende unten sowie heute hier bei uns wir schauen auch gerade auf die Werte drauf haben wir das denn all unseren Räumen auch plakativ.
00:03:31: So dargestellt damit so für jeden sichtbar ist wir haben das auch unsere Türen gehängt damit das sowohl für Mitarbeiter Bewerber als aber auch natürlich bekunden wenn ihr uns besuchen transparent wird für was wir stehen.
00:03:45: Ja und wenn du das auch so diese Thematik schafft sie ein bisschen hergeleitet wo wir auch her kam.
00:03:51: Merkst du denn allgemein dass ich irgendwie Themen in den Vordergrund mittlerweile stellen was so Frauenpower ja noch gar nicht diskutiert wurde.
00:04:00: Also unter die ist es so dass wir natürlich in den vergangenen Jahren schon sehr viel getan haben wann dann Themen umgesetzt haben die jetzt auf das Thema Nachhaltigkeit einzahlen also wir haben
00:04:11: er muss in den letzten monat natürlich noch mal sehr viel intensiver mit dem Thema ESP und nachhaltig Nachhaltigkeit beschäftigt.
00:04:17: Und haben erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht was haben wir denn überhaupt schon alles an Maßnahmen umgesetzt die jetzt eben auf dieses es in IST einzahlen,
00:04:26: und jetzt ging es ihm darum zu gucken in welchen Bereichen sind wir schon gut an anderen Bereichen kann man noch Potenzial um es mir noch mal den Fokus drauflegen und können das eben jetzt nutzen dieses Potential Maßnahmen daraus zu leiten,
00:04:41: das heißt ja dann festgestellt wir haben eigentlich bei uns in den Kaffee schon sehr sehr viel gerade im es indyjski umgesetzt,
00:04:47: es geht aber darum dass auch nach außen zu zeigen was wir alles tun Kennzeichen zu erheben diese Erkenntnisse die nicht von den Ferien Bericht einzubringen auf unsere Homepage zu veröffentlichen und so beschäftigen und natürlich momentan sehr viel stärker,
00:05:02: in der Personalabteilung mit dem Thema ist wie wir merken aber auch dass es zunehmend an uns angeht.
00:05:07: Dieses Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ESP ist eben nicht nur auf in den Personalabteilungen oder auf Vorstandsebene präsent,
00:05:16: sondern die Mitarbeitern.
00:05:19: Zunehmend danach nur die wollen wissen welche Werte ihr Arbeitgeber vertritt wie sehr sich für Nachhaltigkeit einsetzt sie sich da selber mit einbringen können und bin dabei legen wir geben sehr viel Wert auf Transparenz.
00:05:32: Ja so da fällt ja auch gerne dieses Begriff nachhaltiges Personalmanagement was würde denn da konkret runterfallen.
00:05:42: Nachhaltigkeit bedeutet ja nur so viele Ressourcen eines Systems zu nutzen jemanden selber wieder regenerieren kann seit wenn wir jetzt auf die Mitarbeiter schauen ist die Aufgabe der Personalabteilung die langfristige funktionsfähig.
00:05:58: Unterschiedliche Themen dazu es geht darum Arbeitgeber Standards einzuhalten also was können wir im Bereich Gesundheit und Sicherheit tun,
00:06:08: schauen auf Aldi employee benefits also die Förderung von aus und Weiterbildungen daran Wort Eisbären smartment mit dazu aber auch flexible Arbeitszeitmodelle.
00:06:18: Thema diversity and inclusion ist Teil des nachhaltigen Personalmanagements und natürlich soziale Initiativen das heißt wir gucken
00:06:26: wieso Mitarbeiter finden fördern können,
00:06:29: gucken wir die psychische und physische Gesundheit unserer Mitarbeiter unterstützen können wir Nachwuchs und Talente entwickeln und habe auch wie Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bank anbinden können.
00:06:40: Das schon bisschen erwähnt bis drauf eingegangen dass auch die Mitarbeiterin selber auf euch zukommen sagen können wir vielleicht das mal anstoßen wie es unsere Einstellung zu dem Thema.
00:06:53: Nehmt ihr da in der IKB auch noch mal konkrete oder andere Veränderung war als vielleicht vor fünf Jahren.
00:07:01: Also wir haben erst dieses Jahr ein ganz gemischte Gruppe zusammengetrommelt hier bei uns in der EKBO und einen Workshop mit dem Fokus Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit in.
00:07:12: Mitarbeiterin und Mitarbeiter aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen der Bank mit dabei alle Altersgruppen alle Teams die wir haben Führungskräfte,
00:07:22: Auszubildende Jamies Airsal hat eine Möglichkeit sich der einzubringen,
00:07:26: und alleine diesen Workshop haben wir gemerkt wie stark das Thema ISPO Nachhaltigkeit da im Fokus ist und.
00:07:33: Vier Personen auch einen Beitrag zur Mitarbeiterbindung beiträgt damit hatten ganz viele idd Wohnsitz auf nachher nach angucken wenn zwei davon und umsetzen können,
00:07:43: das Thema ist aber einfach omnipräsent Kriterien,
00:07:48: liegt der Hauptaugenmerk ganz häufig auf dem Umwelt Kriterium und wir haben aber aus der Personalabteilung mit Blick auf das Essen natürlich auch noch andere Themen über uns.
00:07:59: Kalender auf den Fachkräftemangel gucken dann müssen uns auf einfach zunehmend mit der Ressource Mensch.
00:08:06: Dass sie denn Werkstatt gesprochen kannst du vielleicht noch mal 2-3 Ideen denn die da konkret aufgekommen sind.
00:08:14: Also das Thema bikelease ist ja ein ständig omnipräsentes Thema und in der IKB haben wir das,
00:08:22: jetzt auch soweit wir sind gerade eine anbieterauswahl und werden das dann auch für den Herbst noch umsetzen,
00:08:27: das ist so ein Thema ich glaube das ist jetzt kein rocket sein mehr weil das natürlich auch schon viel anbieten aber nichtsdestotrotz gehört das einfach zum Standard ja und wir sind hier natürlich mit unserem Hauptsitz im Düsseldorfer auch Fahrradstadt,
00:08:39: insofern werden wir dieses Thema dann auch im Herbst unseren Kollegen Kollegen anbieten können das war so das eine,
00:08:47: das zweite Thema ist natürlich schon auch immer das Thema Mobilität also angefangen von dem Dienstwagen.
00:08:55: Muss das immer noch ein Benziner sein muss das Dieselfahrzeug sein nein also das haben wir jetzt auch komplett umgestellt das heißt,
00:09:01: die Kollegen die Dienstwagen berechtigt sind die haben natürlich auch die Möglichkeit jetzt Innrain Elektrofahrzeug.
00:09:07: Dann auch zu bestellen was das Thema Wasserstoff angeht da sind wir natürlich auch in Deutschland noch in den Startlöchern das werden wir sehen aber das ist für uns ja relativ einfach das dann noch umzustellen bei mir soweit Sie.
00:09:17: Denke aber auch beim anderen Thema an.
00:09:20: Also sprich das ganze Thema rund um Dienstreisen ja das kam dann auch immer wieder müssen wir das jetzt ein Präsenz vor machen als Personaler sagen wir natürlich immer Kollegen Kollegen müssen zusammen kommen weil vor Ort was zu entwickeln in dem Workshop,
00:09:33: Ideen zu generieren ist was anderes als wenn ich die ganze Zeit auf dem Bildschirm Star.
00:09:37: Aber es muss natürlich nicht immer sein das heißt ich muss keine reiten Dienstreisen machen wenn ich jetzt nach München Berlin und so weiter fliegen muss wenn ich das für eine Stunde auch virtuell darstellen.
00:09:47: Wir haben auch unsere dienstwagenrichtlinie umgestellt im Hinblick darauf dass es natürlich sinnvoll ist.
00:09:53: Kürzere Strecken immer mit der Bahn zu fahren und jetzt nicht dort mit Flugzeug oder mit dem Auto unterwegs zu sein.
00:09:59: Das wird auch mal so als Kleinigkeiten abgetan zahlt aber definitiv auch auf das Thema nachher.
00:10:04: Wir waren noch in der IKB schon sehr früh vor Pandemie Corona dass wir das Thema mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten auch eingeführt haben.
00:10:14: Richter unsere Kollegin Kollegen in der Bank haben hier die große Möglichkeit.
00:10:20: Nicht fünf Tage die Woche in die Bank zu kommen sondern eben auch mobil zu arbeiten ja sei das jetzt aus Freiburg München wie auch immer das trägt natürlich auch dazu bei dass ich nicht jeden Tag auch die Fahrtstrecke habe Umfang müssen.
00:10:35: Sehr viele schöne Ideen machen was drauf was ergänzenden da noch dran ist das Stichwort papierloses Büro.
00:10:45: Wenn man ganz vielen Ecken und Enden bei uns in der Personalabteilung natürlich Verträge die auch nur unterschrieben werden müssen muss erstmal gucken wie können wir das alles digitalen Unterricht sicher abbilden aber das ist noch eine Idee der Zukunft dass wir irgendwann in DKB komplett.
00:11:01: Ja das natürlich sehr schön und gerade die Megatrend Digitalisierung ist ja auch einer neben dem Thema Nachhaltigkeit wird ja auch viel zusammen gedacht einfach was mit einhergeht und.
00:11:13: Einfach mal die Frage noch in Raum stellen wir haben ja am Anfang auch das Thema Kulturwandel ein bisschen mit angesprochen und.
00:11:18: Ich bekomme viel mit gerade wenn es um Zug Mobilitätskonzepte geht auch Umstellung von Dienstwagen Richtlinien aber auch Reise richtigen dass es zuteil sehr emotional ist.
00:11:31: Wie nennt ihr das denn waren eure Arbeit das ist so also letztendlich der Mensch ist ein Gewohnheitstier und möchte sich in der Regel auch nicht verändern.
00:11:40: Und solche persönlichen Themen die einen betreffen der Zeug erstmal Widerstand.
00:11:47: Ja und da ist natürlich schon wichtig dass auch zu verdeutlichen warum wir das machen und mit unserer Strategie die wir als Bank fahren im Hinblick auf unsere Kunden auf unsere Produkte
00:11:56: ist das natürlich auch schon sehr gut verankert es ist überall visibel es ist sogar in den Zielen vereint,
00:12:02: ich in unserer Strategie ist es aufgenommen wird auf die Mitarbeiterin den Zielvereinbarung übertragen des endlich, um das Thema gar nicht mehr drum rum und das wollen wir aber auch nicht als IKB,
00:12:11: weil wir nach außen schon darstellen wollen dass wir für unsere Kunden der grüne Finanzierer sind aber auch natürlich für unsere Kollegin Kollegen,
00:12:19: das so transparent machen dass es nach außen auch glaubhaft ist und wenn,
00:12:23: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das nicht nach außen tragen da sind wir auch nicht glaubhaft unseren Kunden gegenüber und das ist einfach das wichtige das braucht Zeit,
00:12:32: gerade wenn man persönlich davon betroffen ist aber wir sind ja ganz guter Dinge dass wir das hinbekommen,
00:12:37: und wir machen das ja nicht mit einer Hauruck-Aktion sondern nach und nach da gibt's das ein oder andere Thema was wir umstellen was wir natürlich dann auch versuchen zu erklären warum wir das in dieser Form so machen um natürlich auch,
00:12:48: jeden Tag mitzunehmen und das ist glaube ich das Entscheidende regelmäßig darüber zu informieren,
00:12:54: die Veränderungen darzulegen warum wir das machen damit das nachher auch sag mal ein ganz normaler wahrgenommener Prozess wird und nicht Hauruck von oben irgendwie auf alle einsprühen.
00:13:06: Ja das bei dem Thema Nachhaltigkeit natürlich auch sehr wichtig wenn wir jetzt Nachhaltigkeit DC uns anschauen es ist ein Wandel des und Veränderungen ja auch schon erwähnt hast dauert es ist ein Prozess es gibt Widerstände einfach.
00:13:19: Und wir haben ja auch einige Tiere schon angeschnitten seit jetzt home office work life balance Team wie viel Tage Woche kommen wir auch immer mal wieder auf oder auch new work.
00:13:29: Ey also hier Team damit habt ihr euch wahrscheinlich ja auch schon beschäftigt und zum Teil habt es ja auch schon angerissen.
00:13:37: Habt ihr das Gefühl dass diese Themen eher positive oder negative Auswirkung auf den sozialen Aspekt in dem Unternehmen oder ihr sie ihr Gesichtspunkten haben,
00:13:46: oder muss man das differenzieren.
00:13:49: Ich würde gerne differenzieren also am mobiles Arbeiten Zeit definitiv positiv auf Flexibilität dahin auf das Thema Beruf und Familie für das wär ja auch stehen da wir auch viele Kooperationen und versuchen der wirklich auch ein gutes,
00:14:02: miteinander unter Vereinbarkeit hinzubekommen.
00:14:05: Letztendlich und ich habe es vorhin schon mal kurz anklingeln lassen ist natürlich aber auch wichtig ein Umfeld zu schaffen in dem sich Kollegen Kollegen treffen können.
00:14:14: Aber diese Flexibilität zu haben zu sagen ok also heute.
00:14:19: Arbeite ich von zu Hause weil ich vielleicht auch noch dort einen Termin habe oder der Klassiker ich muss irgend Paket annehmen das ist natürlich darstellbar.
00:14:27: Wir wollen aber beides haben wir wollen sowohl.
00:14:30: Die Möglichkeit schaffen in einem schönen Ambiente und das sehen wir ja durch unsere Ausstattung die wir auch haben durch eine Kantine die wir haben viele sagen Wort zu Hause jetzt muss ich kochen das stresse mich viel zu sehr dann komme ich doch mal ins Büro und es hier,
00:14:44: das ist natürlich schon auch was was da drauf einzahlt.
00:14:47: Sprich wir werden im Bewerbungsgespräch noch oft gefragt wie sieht es denn aus mit mobilen Arbeit kann ich das machen und das natürlich eine selbstverständlich.
00:14:56: Aber es muss natürlich auch gewährleistet sein dass ich jetzt nicht irgendwie 4 Wochen abwesend bin und überhaupt nicht die Möglichkeit habe mich zu vernetzen gerade,
00:15:05: für neue Kollegin Kollegen die bei uns ins Haus kommen ist natürlich auch wichtig Ankerpunkte zu bekommen.
00:15:13: Das ist ja das Team kennenzulernen den Bereich kennenzulernen und deswegen ist es aus unserer Sicht einfach immens wichtig dass beides möglich ist.
00:15:24: Ja das ist auch wirklich so dieses der Onboarding Prozess beendet sich Recruiting verändert sich brauchen wir dass das ja auch schon ein bisschen angeschnitten dass ich das auch beim Fachkräftemangel einfach gerade bemerkbar macht.
00:15:36: Vielleicht magst Du dann noch mal ein bisschen tiefer rauf eingehen inwiefern sich.
00:15:39: Derzeit oder auch vielleicht dazu guck das Thema Arbeitgeber Branding durch das Thema easy und Nachhaltigkeit noch mal verändern wird oder schon auf hat,
00:15:48: das hat es ganz deutlich schon das merken wir schon dass der ganze Arbeitsmarkt sich war ne da so Bewerberinnen Bewerber die Fragen ganz gezielt nach Betrieben mit nachhaltige Ausrichtung also die suchen danach das ist ein klares Entscheidungskriterium,
00:16:03: Fragen in Bewerbungsgesprächen da geht's nicht nur darum das Fasten Arbeitgeber,
00:16:09: anbieten die selten wie nachhaltiger selbst ist sondern auch inwieweit er die Nachhaltigkeit unterstützt na da haben wir mit DKB natürlich gute Karten aber selber draufschauen und sein,
00:16:19: Fußabdruck zu reduzieren aber natürlich begleiten wir auch die die Wirtschaft in ihrer Transformation,
00:16:25: und wenn wir uns jetzt auf die nachfolgenden Generationen anschauen dann ist ganz weil besonders bei jungen Talenten das Thema ist Gene entscheiden da,
00:16:33: Faktor bei der Arbeitgeberwahl,
00:16:35: und da mal ganz interessante Studien uns angesehen die zeigen dass in der Generation X sich noch 10% für einen Job entschieden haben weil er als Unternehmen Nachhaltigkeit nachhaltiger war einst die Alternativen bei den Millennials waren schon 40,
00:16:50: also es ist ganz klar das Unternehmen die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen einen Beitrag dazu leisten wo man sich einbringen kann und das vor allem aber auch nach außen tragen dass sie da momentan die besseren.
00:17:04: Und da muss man auch noch mal sagen dann machen wir jetzt IKB wahnsinnig viel wir müssen das aber auch noch stärker nach außen zeigen und das ganz klar in unser employer-branding versprechen.
00:17:17: Ja ich glaube aber auch dass das auch ein Entwicklungsschritt und Prozesse also beobachte ich ja auch vielseitig bei unseren Kunden oder auch natürlich auch selber eine IKW das Thema Transparenz.
00:17:29: Hat einfach eine ganz andere Gewichtung durch das Thema ISI Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung bekommen und dementsprechend wird sich da wahrscheinlich auch immer viel,
00:17:37: verändern und Wandel absoluten Aussagen das ist natürlich nicht nur die junge Generation ist sie danach fragt sondern das betrifft alle,
00:17:46: Generationen genauso für erfahrene Fach und Führungskräfte von daher ist es uns natürlich wichtig,
00:17:51: ein zeitgemäßer Arbeitsbedingungen anzubieten modernes Arbeitsumfeld anzubieten und den Fokus da stärker auf das Thema ist die zulegen.
00:18:00: Die Richtlinien angesprochen was da noch auf uns zukommt ab dem kommenden Jahr isrc.
00:18:06: Dann sind wir natürlich auch dazu verpflichtet uns bestimmte Kennzahlen noch mal anders Anzug,
00:18:11: Abteilung natürlich viele wertvolle Kennzahlen die wir nutzen können um uns selber zu analysieren zu schauen wo können wir noch tätig werden es gibt aber auch viele Dinge die wir einfach dann berichten müssen.
00:18:25: Ja wir kommen so langsam zum Ende auch in dieser Folge das möchtet ihr beiden in unseren hören und hören noch mit auf den Weg geben gerade was das Thema was wir heute besprochen haben angeht.
00:18:37: Ich würde gerne einfach noch mal rausstellen dass Nachhaltigkeit in der Personalarbeit gerade bei uns in der EKBO viel mehr ist als nur den CO2 Ausstoß zu reduzieren weil das ist ja immer so das Schlagwort wir müssen CO2 Ausstoß reduzieren.
00:18:49: Letztendlich da droben eine Strategie zu entwickeln wie kann ich Mitarbeiter für die Bank zu gewinnen.
00:18:55: Sie zu entwickeln aber dann auch zu halten und das hat auch was mit Nachhaltigkeit zu,
00:19:00: und das ist uns als IKB extrem wichtig das auch zu transportieren aufzuzeigen,
00:19:05: dass wir dort viele gute Konzepte haben dass wir viel anbieten und dass das sowohl für jüngere Kollegin Kollegen als auch natürlich für diejenigen die schon lange bei uns im.
00:19:15: Immer einen Weg gibt sich weiterzuentwickeln und an diesem Prozess aber auch teilzuhaben also wirklich aus der IKB und unseren Kunden die auf der Wegstrecke,
00:19:25: nachhaltig werden wollen zu begleiten und ich glaube das ist eine ganz tolle Story die wir wirklich auch unterlegen mit Maßnahmen um da dann letztendlich erfolgreich zu sein.
00:19:36: Überzeugt das würde auch schon ganz gut unterwegs sind,
00:19:39: aber natürlich nicht drauf ausruhen sondern kontinuierlich schauen wie wir noch besser werden können welche Maßnahmen wir umsetzen können wir wollen unbedingt die Mitarbeiter dkb.de aufweiter einbeziehen in den Prozesse wir merken es ist,
00:19:53: Sinn stiften sich mit diesem Thema zu beschäftigen wir gewinnen damit an dein Seiten und danke.
00:20:03: Schön zusammengefasst auch nach was wandert allen Seiten dort gewinnen aber gerade natürlich das Thema Simulator ich viel auch.
00:20:11: Unmut hervorruft gerade auch welche Daten man vielleicht neuerdings dann erheben muss auch im Zwischenbereich weil ja gerade erst die und Umweltbereich natürlich sehr im Fokus,
00:20:21: aber die anderen Themen Spielen hatte ich auch mit einem her und,
00:20:26: jetzt wenn wir zum Abschluss kommen ich Royal von jedem noch mal einen Abschluss Statement der ein also auch gerne von euch beiden dann einzeln und zwar frage ich ja immer danach den Satz ne 22045 ist einmal zu vervollständigen.
00:20:40: Ohne zu wissen was in anderen podcast.de Schlusssatz war er mein Statement es ist ein hehres Ziel wenn man einfach sagt dass ist zu spät wir müssen das früher erreichen dann klingt das immer so einfach,
00:20:53: aber das wollen wir natürlich schaffen als IKW insofern ist unser Ziel früher als 20.45 das zu erreichen.
00:21:01: Und wenn wir alle mitarbeiten dann schaffen wir das auch aber nicht allein.
00:21:06: Schönes Date mit auch noch mal zum Abschluss gemeinsam schaffen wir das auch wenn es.
00:21:11: Manchmal wahrscheinlich doch ein bisschen ruckeln wird hier und da und das ist ein Kulturwandel mit einhergehen wird danke für eure Zeit danke dass ihr dabei wart und bis zum nächsten Mal.
00:21:22: Wir bedanken uns bei dir.
00:21:29: Wenn Sie sich persönlich zu den Themen ESG Nachhaltigkeit und Transformation mit uns austauschen wollen melden Sie sich gerne.
00:21:40: In der nächsten Folge spricht Jennifer Adam mit Gundula Olaf von der Funke Mediengruppe über die Nachhaltigkeit in einem Medienhaus.
00:21:47: Music.
Neuer Kommentar