Alle Episoden

Das „S“ in ESG - Nachhaltige Arbeitgeberausrichtung

Das „S“ in ESG - Nachhaltige Arbeitgeberausrichtung

21m 59s

Wer den Begriff „Nachhaltigkeit“ hört oder liest, denkt oft zunächst an Umweltfaktoren. In der heutigen Folge von „IKB meets ESG“ beleuchten wir jedoch die verschiedenen Facetten des „S“ in ESG: Was bedeutet nachhaltiges Personalmanagement? Wie beeinflusst die Transformation die sozialen Aspekte eines Unternehmens? Und welche Maßnahmen fallen unter eine nachhaltige Arbeitgeberausrichtung nach ESG-Kriterien?
Antworten auf diese Fragen geben Maren Tenhaaf, Spezialistin für Personalentwicklung und Thorsten Ziemann, Bereichsleiter Personal bei der IKB.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

ESG-Daten - Das neue Gold?

ESG-Daten - Das neue Gold?

22m 57s

In dieser Folge von "IKB meets ESG" dürfen wir euch unseren ersten externen Gast vorstellen. Wir sprechen mit Andreas Feiner, Partner bei PwC, über ESG-Datenerhebung und -management. Insbesondere thematisieren wir Datenplattformen wie „Dataland“ und deren Mehrwert für die kommende Regulatorik und die klimapolitischen Ziele.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Sustainable Finance: Die Rolle von Frameworks

Sustainable Finance: Die Rolle von Frameworks

18m 36s

Können Frameworks die Lücke zwischen braunen und grünen Finanzierungen schließen? In dieser Folge von „IKB meets ESG“ erläutern die Strategie-Experten Friedrich Bonin und Andre Peters, wie wir mit unserem Sustainable Finance Framework unsere Kunden aus dem deutschen Mittelstand bei der Transformation unterstützen, indem wir ihnen eine Orientierung für nachhaltige Finanzierungen anbieten.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Klimaschutzverträge - ein innovatives Förderinstrument

Klimaschutzverträge - ein innovatives Förderinstrument

23m 25s

In der heutigen Folge sprechen wir über das neue komplexe Förderprogramm „Klimaschutzverträge“ der Bundesregierung. Unsere Fördermittel-Experten Michael Vogt und Dennis Reimering analysieren die Besonderheiten und Herausforderungen des Programms, erläutern den Ablauf der Klimaschutzverträge von der Projektplanung bis zur Förderung und beleuchten den Effekt des Programms auf das Klima.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Wie Fördermittel den Net-Zero-Weg ebnen

Wie Fördermittel den Net-Zero-Weg ebnen

21m 46s

Erfahren Sie, wozu wir Förderprogramme brauchen, welchen Einfluss sie bei der Transformation der Wirtschaft hin zur Dekarbonisierung haben und warum sie eine entscheidende Rolle bei unseren wirtschaftspolitischen Zielen für 2030 spielen. In der dritten Folge von „IKB meets ESG“ sprechen wir mit Jens Fröhlich, Leiter des Bereichs Public Loans, Sector & Transformation Advisory bei der IKB.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Transformation durch Wirtschaftswachstum?

Transformation durch Wirtschaftswachstum?

24m 11s

Dass Wirtschaftswachstum und Klimaneutralität nicht miteinander konkurrieren, sondern gemeinsam gedacht werden können, erläutert Dr. Klaus Bauknecht, Chefvolkswirt der IKB, in dieser Folge von "IKB meets ESG". Der effektive Einsatz von Ressourcen und globales Denken sind dabei unerlässlich.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Orang-Utans & Sustainable Finance

Orang-Utans & Sustainable Finance

25m 28s

In dieser Episode von "IKB meets ESG" sprechen wir mit Steffen Zeise, Vorstand Firmenkunden bei der IKB. Thematisiert wird, wie den Unternehmen bei der grünen Transformation geholfen werden kann und was er selbst schon aktiv für die Umwelt getan hat. Er erzählt von seinem Einsatz für Orang-Utans auf Borneo und davon wie die Thematik ESG bei den meisten Unternehmen erst noch in den Kinderschuhen steckt.

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!